Ausserdem ist das aktualisierte Showreel von KALLE PERLMUTTER online!
Viel Spaß!
1.09.2017

Ausserdem ist das aktualisierte Showreel von KALLE PERLMUTTER online!
Viel Spaß!
KALLE PERLMUTTER hat gerade einen Promodreh abgeschlossen.
Für einen ersten Eindruck anbei die Bilder!!!
Regie: Christoph Assauer und Peter Koller
Produktion: Turtle Entertainment
HILDEGARD LENA KUHLENBERG dreht in Kürze für die SOKO Wismar (ZDF) in der
Episoden – Hauptrolle Regina Pollak.
Regie führt Dirk Pientka.
Produktion: Cinecentrum Berlin
Casting: Sabine Weimann – Herzlichen Dank an dieser Stelle!
Abgedreht ist der Kurzfilm “The missing Shoe” mit CAROLIN KARNUTH als böse Chefin einer Reinigung.
Es ist die urbane Geschichte einer jungen Frau die sich in Berlin durchs Leben schlägt.
Regie: Bianca Pick
Produktion: Art-on-the-Run film school Berlin
Felix Phönix Lehmann hat gerade die durchgehende Hauptrolle DÖRB in dem Teaser (Serienkonzept)
“Ding Dong” abgedreht!
Eine Bavaria Fernsehproduktion
Vielen Dank an den Produzenten Alexander Ollig und den
Regisseur Felix Karolus!
© Thorsten Wulff 2017
© Thorsten Wulff 2017
© Thorsten Wulff 2017
Im Juli und August dreht BIRGIT STAUBER in Wien für die österreichische Fernsehserie “TRAKEHNERBLUT”, die Rolle der Melanie Krakauer.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Birgit!!!
Casting: Nicole Schmied
Regie: Christopher Schier
Produktion: SamFilm GmbH
Sender: Servus TV (at)
Das neue Showreel von STEFAN SAUK ist jetzt online!
“Der Fridolf Rhudin Preis 2017 geht an Inger Nilsson. Mit ihrem wandlungsfähigem Spiel, mit Ernst, Wärme, Humor und Finesse, hat sie ihre Karaktäre zum Leben erweckt, darunter auch Pippi Langstrumpf, die seit Generationen Kinder und Erwachsene verzaubert.”
Das haben Fridolf Rhudin museets vänner auf ihrer Facebook Seite verkündet.
Herzliche Glückwunsch, Inger! Das hast Du sowas von verdient!
PHILIPP SOMMER drehte vor kurzem in dem Abschlussfilm „Antwort in zwei Wochen“ unter der Regie von Verena Pohl die Rolle des schüchternen, sanftmütigen Valentine Kraft.
Dieser Film, eine “Dying Robot Production”, entsteht im Rahmen des Filmstudiums an der Medienakademie WAM in Dortmund.