Wir gratulieren unserer wunderbaren BIRGIT STAUBER zur Buchung eines Werbeshootings in Bukarest!
Viel Spaß Dir!
Danke an Matheis Casting 🙏

© Jeanne Degraa 2019
Wir gratulieren unserer wunderbaren BIRGIT STAUBER zur Buchung eines Werbeshootings in Bukarest!
Viel Spaß Dir!
Danke an Matheis Casting 🙏
© Jeanne Degraa 2019
MILLE MARIA DALSGAARD ist mit der Produktion
“TATORT: BOROWSKI UND DAS HAUS AM MEER” noch heute und morgen beim „Festival des deutschen Films“ in Ludwigshafen zu sehen!
Regie: Niki Stein
Nordfilm Kiel GmbH, ARD
Montag, 2. September, 14.30 Uhr, Festivalkino II
Dienstag, 3. September, 14.30 Uhr, Festivalkino II
© Yann Bean 2015
Jetzt online:
CAROLIN KARNUTH als gnadenlose Jugendamtlerin…
Hier kommen die Sendetermine von “DER KRIEG UND ICH”, dem Gewinner des diesjährigen
Kindermedienpreises “Der weiße Elefant” auf dem Filmfest München!
Sa 31.8. Fritjof aus Norwegen 20:00 KIKA
Sa 7.9. Romek aus Polen 20:00 KIKA
So 8.9. Fritjof aus Norwegen 8:40 ARTE
So 6.10. Romek aus Polen 8:40 ARTE
BIRGIT STAUBER
© all rights reserved
spielt Helena Krakowski (polnisch-jüdische Mama) in Romek und ist die
deutsche Synchronstimme für Margit in Fritjof aus Norwegen, gespielt von unserer
MARIANNE SAND!
© all rights reserved
Produktion: Looks Film
Regie: Matthias Zirzow
CHRISTIAN KAISER ist als “Schocher” in NOW OR NEVER beim 15. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN zu sehen!
© Janine Guldener 2018
“Die Sterbeklinik ist in Konstanz. Das Sterbezimmer auf der anderen Seite der Grenze in der Schweiz. Dort ist die Hilfe legal. Eine zynisch-sarkastische Komödie über Leben und Tod und Sterbehilfe – und ob diese freiwillig ist.
Schwarz gekleidet und chronisch übellaunig agiert der Sterbehelfer in einer ungewöhnlichen Klinik, in der sich unheilbar Kranke und Lebensmüde legal „vom Leben zum Tod“ befördern lassen können. In Deutschland wird noch verhandelt, den tödlichen Cocktail gibt’s in der Schweiz. Doch dann kommt Rebecca. Sie hat einen Hirntumor. Aber sie ist jung, hübsch und wild und möchte am Abend vor ihrem Dahinscheiden noch einmal „die Ferkel füttern“. Unser übellauniger Todesengel Henry gerät in eine heftige Rock’n’Roll-Party. Nicht nur dadurch bringt sie alle und alles durcheinander. Plötzlich möchte sie doch noch einen Besuch beim Wunderheiler riskieren. Der therapiert in den Bergen. Querulanten bringen das Team fürs geordnete Sterben an den Rand der Verzweiflung. Man muss schon ziemlich am Leben hängen, um bei all dem mitzumachen – oder wie dieser Film die Absurdität der Situation kreativ umwerten. Eine buchstäblich „schwarze Komödie“ mit Tief- und Hintersinn.” (JS)
Regie: Gerd Schneider
Produzenten: Rüdiger Heinze, Stefan Sporbert
Produktion: Zum Goldenen Lamm Filmproduktion GmbH & Co. KG
Casting: Suse Marquardt 🙏
SPIELZEITEN
DIENSTAG, 3. SEPTEMBER, 21.30 UHR, FESTIVALKINO I
MITTWOCH, 4. SEPTEMBER, 19.00 UHR, FESTIVALKINO III
DONNERSTAG, 5. SEPTEMBER, 14.30 UHR, FESTIVALKINO II
Heute startet das 15. FESTIVAL DES DEUTSCHEN FILMS LUDWIGSHAFEN AM RHEIN mit “Wendezeit“.
Unsere VICTORIA MAYERS-GRAY ist als Helen mit dabei!
© Thorsten Wulff 2017
Eine Liebesgeschichte im Räderwerk der Politik. Ein Blick zurück in den Kalten Krieg – als Agententhriller zwischen BRD & DDR – aber weiblich! Und auch sonst ein Plädoyer für die Liebe! Unser Film zu 30 Jahren Mauerfall.
Mit Petra Schmidt-Schaller, Ulrich Thomsen, André Hennicke, Harald Schrott, Artjom Gilz
“Vor dreißig Jahren fiel die Mauer. Ein Glück für viele, das aber für die Doppelagentin Saskia Starke zur größten Bedrohung ihrer wunderbar getarnten Existenz wird. Ein Thriller aus der „Wendezeit“, der noch einmal intensiv zurückgeht in die Zeiten des Kalten Krieges, inspiriert von den bis heute ungelösten Geheimnissen um die sogenannte. „Rosenholz-Datei“, die die Klarnamen der DDRAgentInnen im Westen enthielt. Die Agentin Saskia Starke steht unter dem persönlichen Schutz von Markus Wolf, aber eben nur bis zur Wende. Sie lebt als Frau eines Deutsch-Amerikaners mit zwei gemeinsamen Kindern in Westberlin, arbeitet offiziell für die US-Botschaft, faktisch aber ist sie Mitarbeiterin der CIA. Die Spionin, die aus der Kälte kam, steuert mit der Wende auf eine persönliche Katastrophe zu. Denn längst lebt Saskia keineswegs mehr nur zum Schein ihre Ehe und ihre Familie. Sie liebt sie mindestens so wie ihre alte DDR, die gerade zusammenbricht. Am Ende wird sie ganz darauf angewiesen sein, dass die Liebe ihres Mannes, ihre eigene, ja die der Menschen überhaupt, stärker ist als die Politik des Weltgeschehens, bei der Einzelne so leicht zwischen die Räder kommen. Der Film möchte, dass wir diese Saskia mit unserem Herzen verstehen und sie nicht nur beurteilen in ihrer Loyalität zur DDR. Denn dieser bemerkenswerte Film ist ein einziges Plädoyer für Menschlichkeit, für echtes Verständnis und damit für die Liebe. Deshalb ist er auch unser Eröffnungsfilm 2019! (MK)”
Regie: Sven Bohse / Buch: Silke Steiner / Länge: 119 Min.
Kamera: Michael Schreitel / Schnitt: Ronny Mattas
Musik: Fabian Römer / Ton: André Zacher
ProduzentInnen: Oliver Berben, Heike Voßler
Redaktion: Martina Zöllner (RBB), Kerstin Freels (RBB), Christine Strobl (ARD Degeto)
Produktion: MOOVIE GmbH
Casting: Mai Seck
SPIELZEITEN
MITTWOCH, 21. AUGUST, 19.00 UHR, FESTIVALKINO I
MITTWOCH, 21. AUGUST, 19.00 UHR, FESTIVALKINO II
DONNERSTAG, 22. AUGUST, 14.00 UHR, FESTIVALKINO II
SAMSTAG, 24. AUGUST, 14.45 UHR, FESTIVALKINO I
SONNTAG, 8. SEPTEMBER, 21.30 UHR, FESTIVALKINO I
FELIX PHÖNIX LEHMANN ist am nächsten Donnerstag, den 22.8.2019 in der
Episodenhauptrolle Tilman Klose um 18:50 in “In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” zu sehen.
Regie: Mattes Reischel
Produktion: Saxonia Media
Sender: ARD
Casting: Simone Bär & Anna Slater
Bild: ARD / Jens Ulrich Koch
Weil seine Gesundheits-App ihm einen Herzinfarkt attestiert, kommt Tilman Klose völlig außer sich ins JTK. Matteo und Mikko nehmen Tilman Klose genauer unter die Lupe.
ARD IN ALLER FREUNDSCHAFT – DIE JUNGEN ÄRZTE, jeden Donnerstag um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Making-of oder Arbeitssituation beim Dreh der Vorabendserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“, die jeden Donnerstag um 18.50 Uhr im Ersten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.
© ARD/Jens Ulrich Koch
Summertime – shootingtime ☀️
EROL AFSIN hat neue Bilder online!
Fotografiert hat © Kerem Bakir!
© Kerem Bakir 2019
© Kerem Bakir 2019
© Kerem Bakir 2019
DENIS WIENCKE hat sehr coole neue Bilder machen lassen!
Fotografiert hat die wunderbare © Annemone Taake!
© Annemone Taake 2019
© Annemone Taake 2019
© Annemone Taake 2019
Unser Dänischer Schauspieler KALLE PERLMUTTER hat einige neue Bilder online!
Fotografiert hat © Irfaan Khan.
PS: Kalle spricht übrigens fliessend deutsch 😉
© Irfaan Khan 2019
© Irfaan Khan 2019
© Irfaan Khan 2019
© Irfaan Khan 2019